Die MiEG als Energiegenossenschaft – unsere Leitlinien
flexibel
sicher
demokratisch
verantwortungsvoll
ausbaufähig
wirtschaftlich
zukunftsweisend
kostengünstig
Unser Arbeiten ist geprägt von Unabhängigkeit und Überparteilichkeit.
Aktive für die Energiewende – Wer handelt für die MiEG eG?
Das sind insbesondere der Vorstand und der Aufsichtsrat, die wir vorstellen möchten, wie das folgende Organigramm zeigt. Darüber hinaus hat sich mittlerweile ein Kreis von ehrenamtlichen Mitstreitern etabliert, die ihre Erfahrungen, Netzwerke und Talente einbringen, um den Vorstand von Aufgaben zu entlasten bzw. notwendige Themengebiete eigenverantwortlich zu bearbeiten:

Köpfe & Hände der MiEG – unser Aufsichtsrat

Ralf Krause

Armin Häuser

Dirk Schmidt
Köpfe & Hände der MiEG – unsere Bevollmächtigten

Ellen Enslin
Köpfe & Hände der MiEG – unsere Spezialisten

Dorthea Herbst

Bodo Preisser

Andreas Ihl

H Henns

H Berger
Köpfe & Hände der MiEG – unsere Young Fellows

Marek Poltrum

Kaspar Philipp Seipel
Köpfe & Hände der MiEG – unser Vorstand
Aktuell wird die MiEG von drei Vorstandsmitgliedern geleitet:
Generalversammlung

Die Generalversammlung ist das zentrale Gremium. Die Mitglieder sind die eigentlichen Träger der Genossenschaft. Jedes Mitglied hat unabhängig von der Anzahl der Genossenschaftsanteile eine Stimme in der Generalversammlung, damit sind demokratische Spielregeln sichergestellt. In diesem Gremium wird unter anderem über den Jahresabschluss und die Gewinnverwendung beschlossen sowie der Aufsichtsrat gewählt.
Die vom Amtsgericht Friedberg geprüfte Satzung bildet die Basis für die Arbeit der Mittelhessischen Energiegenossenschaft eG (MiEG).